HERZLICH WILLKOMMEN
auf den Seiten der Pestalozzi-Schule in Itzehoe!Unser Förderzentrum Lernen ist für die Schulen im Stadtgebiet Itzehoe sowie für die Schulen in Münsterdorf, Lägerdorf und Heiligenstedten zuständig.
Schulstraße 16
25524 Itzehoe
(Lageplan unter Service → Kontakt)
Telefon: 04821 68 59 5-0
Fax: 04821 68 59 5-19
E-Mail:
Schulleiterin: Frauke Mailänder
Stellvertreterin: Martina Engelbrecht-Hoch
Sekretariat: Ute Ramming (Mo bis Fr 7.00 Uhr -10.30 Uhr)
AKTUELLES
NEUE LEHRKRÄFTE HAT DAS LAND
Erfolgreich und mit Bravour bestanden Charlotte Renk und Hannah Höffner ihre Lehramtsprüfung. Die Sonderschullehrkräfte wurden in der Grundschule Julianka-Schule bzw. in der Gemeinschaftsschule Klosterhof-Schule ausgebildet. Dabei wurde Charlotte Renk von Silke Feddersen und Hannah Höffner von Marc Hintze und Martina Engelbrecht-Hoch ausgebildet. Wir danken den Kooperationsschulen, insbesondere den Kooperationslehrkräften und Schulleitungen für die großartige Zusammenarbeit.
Den beiden Absolventinnen wünschen wir für ihre Zukunft als Sonderschullehrkräfte alles Gute.
NEUES AUS DER ELTERNGRUPPE
Die Elterngruppe der Pestalozzi-Schule setzt sich ab sofort wie folgt zusammen:
1. Vorsitzender N.N.
2. Vorsitzender Herr Chris-Andre Hüttel
weitere Mitglieder Herr Clemens Schneidewind
Frau Schrader
Frau Bieber
Herr Bieber
Eltern, die Kontakt zu der Elterngruppe aufnehmen möchten, wenden sich bitte an das Büro der Pestalozzi-Schule. Frau Ramming wird dann einen Kontakt zur Elterngruppe herstellen.
AUF LEBENSZEIT VERBEAMTET
Unsere Kollegin Inga Sextro begann ihren Vorbereitungsdienst auf das Lehramt einer Sonderschullehrkraft im August 2020. Nach erfolgreich bestandenem 2. Staatsexamen im Januar 2022 bewarb sie sich mit den sonderpädagogischen Fachrichtungen Lernen und Sprache auf eine Stelle an der Pestalozzi-Schule.
Nun wurde sie zum 01. März 2025 zur Beamtin auf Lebenszeit berufen. Im Rahmen einer Lehrerkonferenz gratulierten Ihr die Kolleginnen und Kollegen der Pestalozzi-Schule herzlich. Wir freuen uns sehr, Inga Sextro bei uns zu haben.
VERABSCHIEDUNG
Unsere Kollegin Birgit Hillig-Peters trat zum 1. Februar 2025 in den wohlverdienten Ruhestand. Seit fast 10 Jahren arbeitete die Lehrkraft der Sonderpädagogik für die Pestalozzi-Schule. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verabschiedete sich das Kollegium von ihr. Wir freuen uns für Birgit Hillig-Peters und wünschen ihr alles Gute für die Zukunft, werden sie und ihren Einsatz für die Kinder jedoch vermissen.
HURRA, WIR HABEN GEWONNEN
Die Sparkasse Westholstein rief die Schulen im Kreis Steinburg auf, ihre Schulprojekte vorzustellen. Auch unsere Schulwerkstatt beteiligte sich und stellte ihr Projekt "Woher kommt der Apfelsaft her?" vor. Wir freuen uns sehr, dass wir uns nun eine eigene Apfelpresse kaufen können, damit wir noch viele weitere Apfelprojekte machen können. Das ist ein tolles Weihnachtsgeschenk!
Frauke Mailänder (Schulleiterin) und Christina Steinert (Lehrkraft in der Schulwerkstatt) bei der Projektpräsentation in der Sparkasse
NEUE LEHRKRÄFTE BRAUCHT DAS LAND
Uns liegt die Förderung des Nachwuchses am Herzen. Deshalb freuen wir uns sehr, dass in den nächsten Monaten regelmäßig Studierende der Sonderpädagogik aus der Europa-Universität Flensburg im Lehrerzimmer der Pestalozzi-Schule arbeiten werden. Unter der Leitung von Knut Ubben vom IQSH findet nämlich ein Begleitseminar zu einem Praxissemester statt. Lena Kugler beispielsweise leistet ihr Praxissemester bei uns ab. Dafür ist sie an zwei Tagen in der Woche in unserer Kooperationsschule Klosterhof-Schule und an zwei Tagen in der Woche in der Schulwerkstatt eingesetzt. Das Praxissemester wird noch bis zu den Weihnachtsferien gehen.
MOTIVIERT INS NEUE SCHULJAHR
Das Schuljahr 2024/25 hat begonnen. Unsere Lehrkräfte in Ausbildung tauschen sich im Lehrerzimmer der Pestalozzi-Schule mit ihren Ausbildungslehrkräften aus und planen gemeinsam den Unterricht.
Auch Frau Mailänder (Schulleiterin) und Frau Ramming (Schulsekretärin) starten motiviert und gut gelaunt ins neue Schuljahr.
AUSKLANG DES SCHULJAHRES 2023/24
Zu einem gemütlichen Beisammensein im Schulgarten traf sich das Kollegium der Pestalozzi-Schule in der letzten Schulwoche des Schuljahres.
Neu im Kollegium durften wir Lukas Gülzow begrüßen, der im Schuljahr 2024/25 als Lehrkraft im Vorbereitungsdienst bei uns starten wird. Er wurde herzlich im Kreise des Kollegiums aufgenommen (Foto Mitte).
Leider mussten wir uns auch von einigen Kolleginnen und Kollegen verabschieden.
Steffen Pitzke wird nach Beendigung seines Vorbereitungsdienstes an ein anderes Förderzentrum wechseln. Wir wünschen ihm für seine Zukunft alles Gute.
Marianne Wilckens war viele Jahre für das Förderzentrum tätig, insbesondere für den Bereich der Sprachförderung in Kitas. Nun ist die Zeit gekommen, dass sie in den wohlverdienten Ruhestand geht. Frauke Mailänder verabschiedete sie mit herzlichen Worten und dankte für ihren langjährigen Einsatz an der Pestalozzi-Schule.
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verabschiedeten wir Laura Höhn, die seit ihrem Vorbereitungsdienst einige Jahre bei uns gearbeitet hat. Laura Höhn geht zurück in ihre Heimat in Rheinland-Pfalz, wo sie an einem Förderzentrum eine Stelle als Konrektorin antreten wird. Wir wünschen ihr viel Erfolg bei ihrer neuen Tätigkeit.
Maren Gümüskaya (Personalrat) überreichte ihr ein Abschiedsgeschenk im Namen des Kollegiums.